„Werder Bremen international“? Werner: „… dann liegt es an uns“

Sind die Bremer Jungs wirklich auf Europa vorbereitet? Die Fans singen schon, und der Trainer glaubt, dass es erreichbar ist. Nur der professionelle Manager kämpft öffentlich. Das ist der dritte Sieg in Folge in der Bundesliga. Die Werder-Spieler brauchten länger als gewöhnlich, um am Samstagabend in der Mischzone aufzutauchen. Zunächst gab es die bedeutende Stadionrunde und den wohlverdienten Fortschritt über die Erwartungen hinaus: Dieser 363:1-Heimsieg gegen Union Berlin sollte von den Fans gefeiert werden; gegen Ende des Spiels hatten sie bereits begonnen „Werder Bremen international“ zu singen. Er wollte das ganze Werder-Team vor den Interviews im Keller versammeln. Der Leiter des Profifußballs erklärte, „selbst aus Sicht des Vereins“, während Cheftrainer Ole Werner später bemerkte, dass „wir uns wirklich sehr zufrieden fühlen können“ sowohl mit „der Gesamtleistung des Teams“ als auch mit „der Endpunktzahl“. Wird Werder über den Winter auf dem sechsten Platz bleiben? Mit 25 Punkten nach 15 Spielen ist dies bereits die beste Leistung seit 2011/12, als es nur zwei Tage vor dem Finale 29 Punkte gab. Nach Freiburgs Niederlage am Samstagabend in Leverkusen wurde klar, dass nur Borussia Dortmund gegen SVW bis zum Ende des 15. Innings siegreich sein würde. Ein Sieg in der Bundesliga in Wolfsburg könnte dennoch eine Verschiebung vom sechsten Platz in der Tabelle ermöglichen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert