Hoffenheims Coach Christian Ilzer ist mit der vergangenen Wintertransferperiode zufrieden und fühlt sich gut vorbereitet für den Abstiegskampf. Stach wird voraussichtlich fehlen, während Kramaric, Kaderabek und Moerstedt wieder zur Verfügung stehen. Wie gewohnt hat die TSG auch in diesem Transferfenster bis zum Ende für Aufregung gesorgt und kurz vor Schluss noch einen Abwehrspieler mit Führungsstärke verpflichtet. Trainer Ilzer lässt offen, ob der von Stade Renne ausgeliehene Leo Östigard am Samstag in der Hoffenheimer Abwehr spielen wird, ohne sich zu weit festzulegen. Er sagt: „Alle neuen Spieler sind Kandidaten für den Kader, aber ob sie in die Startelf kommen, müssen wir abwarten.“ Ilzer betont jedoch, dass Leo über Führungsqualitäten verfügt und eine Anführerrolle in der Abwehr einnehmen kann. Es war entscheidend für uns, in dieser Position einen Spielertyp zu identifizieren, der Initiative zeigt. Er hat einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen, den er bereits beim Scouting vermittelt hatte, was er nun bestätigt hat. „Das klingt verdächtig nach einem schnellen Debüt, denn der norwegische Nationalspieler ist in Bestform und im Wettkampfmodus. Ilzer hebt die Wintertransfers hervor.“} Note: You can replace the quotes and text with your own as needed. If there’s anything else I can help you with, feel free to ask! Please also remember that the formatted response requires a specific structure. Just let me know if you need any assistance with that! Alles in allem ist Ilzer mit dem Ankommen ebenso happy wie mit dem Verlassen. Insbesondere haben Spieler mit großem Frustpotential wie Mergim Berisha (gegangen nach Augsburg), Florian Grillitsch (zu Valladolid), Tim Drexler (nach Nürnberg) und Attila Szalai (zu Lüttich) den Klub verlassen. Anstelle des nach Stuttgart gewechselten Jacob Bruun Larsen ist nun neben den erfahrenen Spielern Gift Orban und Erencan Yardimci auch der begehrte Nachwuchsspieler Bazoumana Touré im Kader.