Xabi Alonso fordert vor Augsburg: „Manchmal nicht schön spielen“

Er liebt den gepflegten Fußball und maximale Spielkontrolle. Um diese in der Partie beim FC Augsburg nicht zu verlieren, fordert Leverkusens Trainer Xabi Alonso eine besondere Maßnahme, die nur auf den ersten Blick seinem Credo widerspricht.. Leverkusens Trainer mit besonderer Maßnahme. Xabi Alonso kann mit Bayer 04 allerhand beeindruckende Statistiken vorweisen. So hat die Werkself unter dem Spanier nur drei seiner jüngsten 76 Pflichtspiele verloren. Gegen den FC Bayern München blieb der 43-Jährige in fünf Partie nicht nur unbesiegt, sondern entschied gleich drei Vergleiche für sich.. Doch die Bilanz der Leverkusener Gastspiele mit Xabi Alonso in Augsburg fällt durchschnittlich aus. In der Saison 2022/23 verlor Bayer 0:1, in der Double-Spielzeit gelang durch den Treffer von Exequiel Palacios ein Last-Minute-Sieg mit dem umgekehrten Resultat.. Top-Fakten: Bayer schwelgt und peilt ein Traumjahr an – Reus als letzte FCA-Überraschung (k+). „Die Spiele in Augsburg sind hart. Diese Erfahrung haben wir gemacht“, erklärt Leverkusens Trainer also vor der Partie am Samstag, „sie haben eine gute Serie zu Hause. Ein sehr starker Gegner.“ Oder zumindest ein sehr unangenehmer. Und das nicht nur, weil die bayerischen Schwaben seit dem 20. September und dem 2:3 gegen Mainz zuhause nicht mehr verloren haben.. So operiert der FCA mit vielen langen Pässen, um dann die zweiten Bälle tief in der gegnerischen Hälfte zu gewinnen. Oder die Mannschaft versucht, durch hohes Anlaufen Ballverluste des Gegners zu provozieren. Augsburg hat eine Mannschaft, die sehr über den physischen Faktor kommt. Die den Gegner auch körperlich stresst und nervt.. Eine Spielweise, gegen die ein spielerischer Ansatz nicht so einfach durchzuziehen ist. Bei der man besonders aufpassen muss, wenn man jede Situationen im eleganten Klein-klein-Spiel zu lösen versucht. Erst recht im Winter auf etwas tieferem Geläuf. Die Gefahr, dem Gegner in die Karten zu spielen, ist in dieser Konstellation besonders groß.. Folglich hat Xabi Alonso, der grundsätzlich viel Wert auf maximale Spielkontrolle und gepflegten Fußball legt, auch eine ganz klare Forderung an seine Profis, die seiner Idealvorstellung eigentlich widerspricht. „Wir müssen verstehen, was wir in welchem Moment zu tun haben. Manchmal schön zu spielen – und manchmal nicht so schön“, erklärt der Baske, „das gehört auch zu gutem Fußball, jeden Moment gut zu interpretieren.“ Das heißt, sich im Zweifelsfall auch mal mit einem lang geschlagenen Ball zu befreien, um dem FCA keine Umschaltmomente zu offerieren. Momente, in denen Bayer eben keine Kontrolle mehr besäße.. Am Dienstag beim 1:0-Sieg gegen Inter Mailand in der Champions League bewies die Werkself sowohl Geduld als auch hohe Konzentrationsfähigkeit, lud den Gegner fast nie zu Kontern ein. Seit der Länderspielpause im November und zuletzt sechs Pflichtspielsiegen in Serie zeigt der Trend ganz klar nach oben. „Nicht nur die Ergebnisse sind gut, sondern auch die Energie auf dem Platz, die Mentalität. Wir haben gelernt aus unseren kleinen Fehlern in Bochum oder Bremen“, sagt Xabi Alonso mit dem Blick auf die beiden Spiele, in denen seine Mannschaft in der Schlussphase den Sieg noch aus der Hand gab.. Seitdem scheint der Blick fürs Wesentliche geschärft, auch wenn der Trainer betont, dass der Fokus damals wie heute der gleiche sei. Klar ist, dass der Meister jetzt nachlegen muss, wenn er nochmal ins Titelrennen eingreifen möchte. Angesichts von sieben Punkten Rückstand auf die Bayern darf sich Bayer 04 keinen Ausrutscher erlauben.. „Wir dürfen jetzt nicht aufhören. Es sind noch zwei Bundesligaspiele vor der Pause. Es ist sehr wichtig, dass wir dieses hohe Niveau halten können“, fordert Xabi Alonso also und warnt: „Wir wollen das. Aber wenn wir auch nur ein bisschen entspannen, haben wir keine Chance. Wir müssen Vollgas geben.“ Und bei Bedarf auch einfach mal nicht schön spielen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert